Besucher aus dem Wahlkreis


Unmitttelbar nach Ankunft in Berlin am Dienstag, 7. Mai 2013, besichtigte die Besuchergruppe politisch interessierter Bürger aus Darmstadt und Umgebung den Plenarsaal des Bundestags im Reichstagsgebäude und diskutierte anschließend mit ihrer Abgeordneten. Auf der Dachterrasse mit der Glaskuppel im Hintergrund wurde das Gruppenfoto geschossen. Am frühen Abend ging es dann zu einer Führung ins Bundeskanzleramt.
Am Mittwoch stand als erstes ein Informationsgespräch im Bundesministerium der Finanzen auf dem Programm, dem sich eine Führung und eine Diskussion im ebenfalls an der Wilhelmstraße gelegenen Willy-Brandt-Haus, der Parteizentrale der SPD, anschloss.
Das Mittagessen nahmen die Besucher in luftiger Höhe im Restaurant des Fernsehturms am Alexanderplatz ein.
Der Nachmittag war mit einem Informationsgespräch im Bundesrat an der Leipziger Straße und dem Besuch der Dauerausstellung im "Tränenpalast", zu DDR-Zeiten die Grenzkontrollstelle am Bahnhof Friedrichstraße, ausgefüllt.
Am Donnerstag lernten sie die ehemalige Zentrale Untersuchungshaftanstalt der Stasi in Hohenschönhausen kennen, die heute als Gedenkstätte dient.
Am Nachmittag schloss sich der Führung durch die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung eine Stadtrundfahrt durch die Bundeshauptstadt an, die politische Gesichtspunkte hervorhob.
Das Abendessen wurde bei einer Schiffsrundfahrt auf der Spree eingenommen und bildete den Abschluss des offiziellen Programm. Der Freitag stand bis zur Abreise am Abend zur freien Verfügung.