Header-Bild

Brigitte Zypries - Bundestagsabgeordnete für Darmstadt-Dieburg

Tim-Patrick Limmer

Zivildienst und was dann? Diese Frage stellte ich mir schon relativ früh und mir wurde klar, dass ich die Zeit zwischen Zivildienst und Studium sinnvoll nutzen wollte – einerseits, indem ich mich weiter orientiere, welches Studium später für mich in Frage kommt, andererseits, indem ich einer spannenden Arbeit nachgehe.

Um dieses Ziel zu erreichen, bot sich mir die tolle Gelegenheit, im April einen Monat lang im Ministerbüro sowie der Presse- und Öffentlichkeitsarbeits-Abteilung im Bundesministerium der Justiz zu arbeiten. Direkt danach ging es für einen weiteren Monat weiter im Abgeordnetenbüro von unserer Justizministerin Brigitte Zypries.

Die Arbeit war vielfältig, eindrucksvolle Momente zahlreich. Besonders gern erinnere ich mich an die vielen Plenarsitzungen, denen ich beiwohnen durfte. Zum Beispiel als Herr Gysi sich zu seiner Stasi-Vergangenheit äußerte. Die Reaktionen der Abgeordneten abgesehen von der Linken waren eindeutig. Zwischen „Ohhh“ und „Ahja“ Rufen drang auch das ein oder andere „Haha“. Von der Besuchertribüne aus sollen eigentlich keine Beifalls- oder Missfallsbekundungen verlautbar werden. Doch als es um die „Souveränität“ ging, die Herr Gysi schon „damals wie heute“ (Zitat) besessen hätte, konnten auch die Zuschauer sich das Lachen nicht mehr verkneifen.

Politik live zu erleben, das ist eine Erfahrung, die ich bisher noch nicht gemacht hatte. Deswegen bin ich sehr dankbar für die vielen schönen Einblicke in diese eigene Welt. Auch die Zusammenarbeit mit den anderen Mitarbeitern war klasse. Kaffee-Kochen musste ich nie, Balsam für die arme Praktikanten-Seele. Danke dafür!

 
 


Suchlupe

 

 

Wandern mit Brigitte Zypries Mit einem Klick kommen Sie zu den Bildern und Berichten der Sommerwanderung 2017

 

 

Infos zur Flüchtlingspolitik Mit einem Klick kommen Sie zur Infoseite